Unsere Weiter­bildungen
Ihr Vorteil

Profitieren Sie von Fachkräften, die mehr können.
Durch unser eigenes Weiterbildungszentrum qualifizieren wir Mitarbeiter gezielt und praxisnah.

  • Kontinuierliche Qualifizierung
  • Über 100 praxisnahe Module aus Handwerk und Industrie
  • Fachkräfte auf aktuellem Stand

ZUKUNFTSSICHER DURCH QUALIFIKATION

Seit über 15 Jahren steht unser firmeneigenes Weiterbildungszentrum für Qualität, Praxisnähe und nachhaltige Fachkräfteentwicklung.

Was das für Sie als Kunde bedeutet?
Sie erhalten Personal, das nicht nur auf dem Papier qualifiziert ist, sondern in der Praxis überzeugt – geschult in modernen Werkstätten, auf aktuellem Stand der Technik und vorbereitet auf reale Anforderungen in Ihrem Betrieb.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, auch Ihr eigenes Personal durch das WBZ weiterbilden zu lassen – direkt bei Ihnen vor Ort oder im Weiterbildungszentrum in Fulda.

DAS KÖNNEN SIE ALS KUNDE ERWARTEN

Mit unserem eigenen Weiterbildungszentrum schaffen wir die Grundlage dafür, dass unsere Fachkräfte mit höchster Qualität, aktuellem Fachwissen und praxisnaher Vorbereitung bei Ihnen zum Einsatz kommen – direkt vor Ort, produktiv vom ersten Tag an.

Ob fachspezifische Schulungen, praxisnahe Trainings oder individuelle Förderprogramme – bei uns wird das passende Know-How vermittelt, um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten und die Fähigkeiten unserer RÜBSAMER und Ihrer Mitarbeiter gezielt auszubauen.

Unsere RÜBSAMER werden exakt dort geschult, wo Sie verlässliche Leistung brauchen:

• Kälte- und Klimatechnik

• SHK-Technik

• Elektrotechnik

• Erneuerbare Energien

• Schweißtechnik

Dasselbe gilt für Mitarbeiter aus Ihrem Kundenunternehmen, wenn Sie sich für eine Schulung im WBZ - Weiterbildung mit Zukunft entscheiden.

Alle Weiterbildungsinhalte sind an den Bedarf von Industrie und Handwerk angepasst. So arbeiten unsere Fachkräfte mit der Sicherheit, neue Technik direkt in Ihrer Anwendung umzusetzen.

Die Schulungen erfolgen begleitend zur Beschäftigung – ohne Ausfallzeiten für Ihr Projekt. Die Mitarbeiter bleiben einsatzbereit, während wir sie parallel qualifizieren.

Durch unseren zentralen Sitz sind Präsenzschulungen effizient planbar – und Ihre Aufträge profitieren direkt von neuen Fähigkeiten unserer und Ihrer Fachkräfte.

Gezielte Weiterbildung macht unsere Mitarbeitenden flexibel einsetzbar, fördert Eigenverantwortung und reduziert Einarbeitungszeiten. So sichern Sie Ihre Projektqualität – auch bei schwankender Auftragslage.

UNSERE LEHR- UND SCHWEISSWERKSTÄTTEN

In unseren modern ausgestatteten Lehr- und Schweißwerkstätten schulen wir unsere RÜBSAMER und Ihre Mitarbeiter unter realen Praxisbedingungen.

Kälte- und Klimatechnik

Praxisnah den Umgang mit modernen Kälte- und Klimasystemen lernen – von energieeffizienter Installation bis hin zur Wartung nach aktuellen Standards.

Elektrotechnik

Vertiefung elektrotechnischer Kenntnisse in den Bereichen Energie-, Steuerungs- und Gebäudetechnik – mit Fokus auf anwendungsorientiertes Arbeiten und normgerechte Ausführung.

Schweißtechnik

Praxisorientierte Schulung im Umgang mit gängigen Schweißverfahren – mit Schwerpunkt auf sicherer, normgerechter und präziser Ausführung.

SHK-Technik

Praxisnahe Schulungen in moderner Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – mit Fokus auf fachgerechte Installation, Wartung und Anwendung aktueller Systeme.

Erneuerbare Energien

Schulungen zu solarthermischen Anlagen, Wärmepumpen- und Speichertechnik – für einen fachgerechten Umgang mit zukunftsorientierten Energiesystemen.

Besondere Einsätze

Vorbereitung auf Tätigkeiten unter erschwerten Bedingungen – mit Schulungsinhalten zu sicherem Arbeiten in sensiblen, risikobehafteten oder spezialisierten Einsatzbereichen.

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK

 

Unsere Weiterbildung im Bereich Kälte- und Klimatechnik vermittelt praxisnahes Fachwissen zu modernen Systemen und deren Anwendung. Ziel ist es, unsere RÜBSAMER und Ihre Fachkräfte gezielt auf den sicheren, effizienten und normgerechten Einsatz in Ihrem Unternehmen vorzubereiten.

  • Praxisnahes Arbeiten an voll funktionalen Anlagen
  • Fehlerdiagnose und Wartung
  • Kombination aus Theorievermittlung und technischer Umsetzung
  • Hoher Praxisanteil für souveränes Arbeiten im Einsatz

Ihr Vorteil: Sie erhalten qualifizierte Fachkräfte, die mit aktuellen Technologien und Standards vertraut sind – bereit für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Klima- und Kältetechnik.

ELEKTROTECHNIK

 

Unsere Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik deckt ein breites Spektrum an Inhalten ab – mit dem Ziel, Mitarbeiter sicher und normgerecht auf den Einsatz in komplexen Systemen vorzubereiten. Dabei stehen technische Fachkenntnisse ebenso im Fokus wie die praktische Anwendung nach aktuellen Standards.

  • Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
  • Messen, Prüfen und Dokumentieren nach aktuellen Normen
  • Fehlersuche und Störungsbehebung in Steuerungs- und Energieverteilungen
  • Programmieren und Anwenden von SPS- und KNX-Systemen
  • Arbeiten unter Spannung (AuS) – sicher und regelkonform
  • Verbindung von technischer Vorschrift mit Theorie und Praxis

Ihr Vorteil: Unsere RÜBSAMER sind umfassend geschult und arbeiten routiniert nach VDE-Vorgaben – zuverlässig, sicher und einsatzbereit in Ihrem Unternehmen.

SCHWEISSTECHNIK

 

In unseren Schulungen zur Schweißtechnik werden Fachkräfte gezielt auf den praktischen Einsatz vorbereitet – mit moderner Ausrüstung, zertifizierten Ausbildern und einem hohen Praxisanteil. So stellen wir sicher, dass Ihre Projekte mit qualifizierten und sicherheitsbewussten Mitarbeitenden umgesetzt werden.

  • 8 voll ausgestattete Schweißkabinen
  • Separater Schleifraum und Lötwerkstatt
  • Schulung durch zertifizierte Schweißlehrer
  • Theorieschulungsraum mit modernen Präsentationstechniken
  • Modernste Sicherheitstechnik und Abluftsysteme
  • Ausbildung mit TÜV- und DVS-anerkannten Standards

Ihr Vorteil: Unsere RÜBSAMER beherrschen gängige Schweißverfahren und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen – ideal für präzise, belastbare Verbindungen in Ihrem Auftrag.

SHK-TECHNIK

 

Im Bereich SHK-Technik qualifizieren wir Fachkräfte gezielt für komplexe Aufgaben in der modernen Gebäudetechnik. Durch praxisnahe Schulungen an realitätsnahen Stationen wird ein umfassendes Verständnis für Montage, Vernetzung und Inbetriebnahmeprozesse geschaffen.

  • Voll ausgestattete Stationen für Elektro, Heizung und Sanitär
  • Ablauforientiertes Lernen statt Einzelschritte
  • Vorbereitung auf komplexe Montage- und Inbetriebnahmeprozesse
  • Mehr Verständnis für vernetzte Systeme im Gebäudebetrieb
  • Praxis am Sprinklermontagesystem

Ihr Vorteil: Unsere RÜBSAMER bringen nicht nur technisches Wissen, sondern auch praxiserprobte Handlungssicherheit in Ihre Projekte ein – insbesondere bei komplexen Systemen der Gebäudetechnik.