QUALIFIZIERTE FACHKRÄFTE
HAUS- UND GEBÄUDETECHNIK
Wir unterstützen Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit qualifizierten Fachkräften, die in den Bereichen wie Heizung, Lüftung, Klima, Elektro- und Sanitärtechnik spezialisiert, umfassend geschult sind und über praktische Erfahrung verfügen.
Ob für die Installation, Wartung oder den technischen Service: Unsere RÜBSAMER fügen sich flexibel in Ihre Teams ein, entlasten Ihre Stammbelegschaft und sorgen dafür, dass Ihre Projekte zuverlässig umgesetzt werden – auch bei kurzfristigem Bedarf oder personellen Engpässen.
Dank regelmäßiger Schulungen und zertifizierter Prüfungen stellen wir sicher, dass unsere RÜBSAMER auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und effizient arbeiten.
UNSERE HAUS- UND GEBÄUDETECHNIK IN ZAHLEN
WARUM RÜBSAMER?
WEIL QUALITÄT ZÄHLT.
Volle Auftragsbücher, personelle Engpässe oder kurzfristige Ausfälle?
RÜBSAM Fachkräfte stellt Ihnen qualifizierte Fachkräfte für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik bereit.
Geprüft. Einsatzbereit. Bundesweit verfügbar.
UNSERE FACHKRÄFTE
Profitieren Sie von unseren RÜBSAMERN aus der Haus- und Gebäudetechnik

Anlagenmechaniker für SHK

Lüftungsmonteure

Sprinklermonteure

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker für MSR-Technik
JETZT FACHKRÄFTE ANFRAGEN
Beschreiben Sie Ihren Bedarf und wir melden uns zeitnah mit einem individuellen Vorschlag.
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt.
UNSERE BRANCHEN
In diesen Branchen können Sie von der Expertise unserer Mitarbeiter profitieren.

Wohn- und Gewerbebauten

Industrieanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Hotels und Großküchen

Rechenzentren

Lüftungs- und Klimatechnik

Energiemanagement-Systeme

Wartung und Modernisierung
IHR ANSPRECHPARTNER
Vertrauen Sie auf die Expertise unseres Fachbereichs Haus- und Gebäudetechnik

AKTUELLES AUS DER HAUS- UND GEBÄUDETECHNIK

Rübsam Fachkräfte Abteilung Haus- und Gebäudetechnik zu Teambuilding-Workshop im WBZ
Der älteste Fachbereich bei Rübsam war letzte Woche, nach eigenem Wunsch der Abteilung, im WBZ – Weiterbildung mit Zukunft in Fulda.
Hier musste die Abteilung ihr handwerkliches Geschick in der Werkstatt anhand einer gestellten Aufgabe beweisen und als Team funktionieren.