SCHWEISS- UND WEHRTECHNIK

Mit RÜBSAM Fachkräfte arbeitest Du als Schweißer dort, wo Präzision und Verlässlichkeit gefragt sind – in Industrie, Handwerk und Anlagenbau.

Als RÜBSAMER in der Schweiß- und Wehrtechnik sorgst Du mit Deinem Können für sichere Verbindungen, starke Konstruktionen und langlebige Qualität – ein Beruf mit Zukunft und Verantwortung.

Präzise Schweißarbeiten

Du verbindest Metallbauteile präzise und dauerhaft – ob im Stahlbau, Anlagenbau oder der Fertigung. Deine Schweißnähte sorgen für Stabilität und Sicherheit.

Verfahren und Technik

Ob MAG, WIG oder Elektrode – Du beherrschst verschiedene Schweißverfahren und arbeitest mit moderner Ausrüstung nach höchsten Qualitätsstandards.

Qualität und Kontrolle 

Sichere Verbindungen brauchen Erfahrung und ein Auge fürs Detail. Du prüfst Schweißnähte, achtest auf Maßhaltigkeit und trägst Verantwortung für belastbare Ergebnisse.

DEINE MÖGLICHEN EINSATZGEBIETE

In unserem Fachbereich Schweiß- und Wehrtechnik erwarten Dich vielseitige Einsätze in Industrie, Bau und Fertigung.

Maschinenbau

Ob kleine Bauteile oder große Maschinenteile – im Maschinenbau kommt es auf Präzision an. Hier schweißt du Teile, die später in Anlagen oder Produktionsmaschinen Höchstleistungen bringen.

Anlagenbau

Große Projekte, starke Konstruktionen: Als Schweißer im Anlagenbau arbeitest Du an Rohrleitungen, Trägern und Systemen, die richtig was aushalten müssen – und auf Dich zählen.

Energietechnik

Dein Job hat Zukunft – im wahrsten Sinne. In der Energietechnik schweißt Du an Lösungen von morgen: Windkraft, Kraftwerke, Versorgungstechnik.

Fahrzeugbau

Präzises Arbeiten ist hier das A und O: Im Fahrzeugbau sorgst Du dafür, dass Rahmen, Karosserien und Sonderfahrzeuge nicht nur funktionieren, sondern auch sicher unterwegs sind.

Baustellenbetrieb

Du packst gern an und brauchst Abwechslung? Dann bist Du auf unseren Baustellen genau richtig. Hier wird geschweißt, montiert, repariert – oft unter freiem Himmel, immer im Team.

Werkshallenfertigung

Saubere Arbeitsplätze, klare Abläufe, starke Technik: In der Werkshalle bist Du für präzise Schweißarbeiten im Fertigungsprozess verantwortlich – bei Serien oder Einzelstücken.

Sonderfertigungen

Einzelstücke, Spezialteile, besondere Anforderungen – das ist Dein Ding? Dann zeig Dein Können bei anspruchsvollen Schweißarbeiten, die nicht jeder kann.

Wehrtechnik

Bring Dein Können in der Wehrtechnik ein, wo höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit gefragt sind. Hier schweißt Du Bauteile, auf die es wirklich ankommt – mit Verantwortung und technischem Anspruch.

DEINE AUFGABEN IM EINSATZ

In Deinem Arbeitsalltag übernimmst Du anspruchsvolle Schweißaufgaben, bei denen Präzision, Fachwissen und Sicherheitsbewusstsein gefragt sind.

Ob beim Verbinden tragender Stahlkonstruktionen, dem Anfertigen von Rohrleitungssystemen oder der Instandsetzung technischer Anlagen – Du sorgst dafür, dass Verbindungen dauerhaft halten und Prozesse reibungslos laufen. Dein Beitrag ist entscheidend für die Stabilität, Sicherheit und Funktionalität unterschiedlichster Systeme und Bauteile.

Du setzt Verfahren, wie MAG, WIG, MIG oder E-Hand fachgerecht und sicher ein - immer mit Fokus auf Präzision und Normtreue.

Du arbeitest an tragenden Bauteilen, Gestellen, Rohren und Behältern - im Anlagenbau, Fahrzeugbau oder Stahlbau.

Du kontrollierst Deine Schweißnähte selbstständig und stellst sicher, dass jede Verbindung hält.

Du setzt technische Zeichnungen um und arbeitest nach den Anforderungen unserer Kunden - sauber, strukturiert und zuverlässig.

TOP AUSGERÜSTET FÜR DEINEN EINSATZ

Du wirst von uns für Deine Einsätze mit persönlicher Schutzausrüstung und Deinem eigenen Schweißhelm ausgestattet.

  • Schweißhelm
  • Persönliche Schutzausrüstung
Rübsam Schweißer

DEINE EXPERTISE

Hier kannst Du Dich einbringen - je nach Qualifikation

MAG-Schweißen

MIG-Schweißen

WIG-Schweißen

E-Hand-Schweißen

Alu-Schweißen

Gas-Schweißen

Brennschneiden

DEIN WEG INS RÜBSAM-TEAM

So läuft unser Bewerbungsprozess von der Bewerbung bis hin zum Start beim Kunden ab.

Bewerben

Jetzt bewerben

Egal ob online, per Mail oder telefonisch: Ein kurzer Lebenslauf oder ein paar Infos zu Deiner Erfahrung genügen fürs Erste.
Wir melden uns zeitnah bei Dir, besprechen Deine Wünsche und klären gemeinsam den weiteren Ablauf.

Kennenlernen

Du bekommst schnell eine Rückmeldung. Wir besprechen mit Dir, was Du kannst, was Du suchst und was Du möchtest.

Einstellen

Du sprichst mit einem unserer Disponenten. Je nach Einsatz machen wir einen kurzen fachlichen Check oder laden Dich in unser Schulungszentrum ein.

Willkommen im Team

Wir freuen uns, wenn auch Du bald ein RÜBSAMER bist!

DEINE ANSPRECHPARTNER

Nimm Kontakt zu uns auf - unser Recruiting-Team ist für Dich da!

Theresa Bobb
Teamleiterin Recruiting
RÜBSAM Fachkräfte
Deutsch

Agnieszka Tyminska
Recruiterin
RÜBSAM Fachkräfte
Deutsch

Sandra Modrzyk
Recruiterin
RÜBSAM Fachkräfte
Deutsch

Halyna Korin
Recruiterin
RÜBSAM Fachkräfte
Deutsch

Ana Lupescu
Recruiterin
RÜBSAM Fachkräfte
Deutsch

DARAUF KANNST DU DICH VERLASSEN

Bei RÜBSAM Fachkräfte stehen nicht nur Deine Fähigkeiten im Mittelpunkt, sondern auch Du als Mensch.

Wir bieten Dir nicht nur spannende Projekte und moderne Arbeitsbedingungen, sondern auch Verlässlichkeit, Sicherheit und echte Wertschätzung.

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum täglichen Einsatz – auf uns kannst Du zählen.

Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und sorgen dafür, dass Du Dein Geld immer pünktlich bekommst.

Wir zahlen Dir ein attraktives Gehalt mit vielen weiteren Extras:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kindergartenzuschuss
  • Überstundenzuschläge
  • Fahrtkostenzuschläge

Du profitierst von bis zu 30 Tagen Urlaub und kannst Deine Arbeitszeit durch Dein Arbeitszeitkonto flexibel ausgleichen.

Wir organisieren Deine Unterkunft und übernehmen die Kosten während Deines Montageeinsatzes.

Von persönlicher Schutzausrüstung bis hin zu Deinem eigenen Schweißhelm – genau das, was Du für Deinen Einsatz brauchst.

Du erhältst immer die Möglichkeit, Dich mit unseren kostenlosen Weiterbildungsangeboten weiterzuentwickeln - und das während Deiner Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich.

Du arbeitest in verschiedenen Betrieben und Projekten, wodurch Du stets neue Herausforderungen meisterst, wertvolle Erfahrungen sammelst und Dein handwerkliches Können kontinuierlich weiterentwickelst.

Vom ersten Tag an stehen Dir persönliche Ansprechpartner zur Seite, die Dich individuell betreuen, offene Fragen klären und Dich zuverlässig auf Deinem gesamten beruflichen Weg begleiten – vom Bewerbungsgespräch bis zur täglichen Arbeit auf der Baustelle.

Wir unterstützen Dich beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – mit Sprachkursen, Hilfestellung bei Behördenwegen, Integrationsangeboten und einem respektvollen Miteinander auf Augenhöhe.

DAS SAGEN UNSERE RÜBSAMER

"Bei RÜBSAM habe ich einen sicheren Job mit gutem Gehalt. Außerdem kann ich mich durch kostenlose Weiterbildungen weiterentwickeln. Perfekt für meine Zukunft!"

Adam, Schweißer - seit 2022 ein RÜBSAMER

AKTUELLES AUS DER SCHWEIßTECHNIK

Gemeinschaft trotz Sprachbarriere

Marta zeigt Frauenpower

Eine wahre „Inspiration“ in der oft von Männern dominierten Schweißer-Domäne – das ist die 23-Jährige Marta aus Polen.

Bei Rübsam Fachkräfte GmbH & Co. KG hat sie nicht nur eine Anstellung gefunden, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft. Gemeinsam mit ihrem Partner arbeitet sie derzeit als Schweißerin in Rostock, wo sie ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellt. Marta erzählt, was sie an ihrer Arbeit besonders schätzt und welche Ziele sie sich gesteckt hat.

Marta wurde auf eine vielversprechende Karrierechance in Deutschland aufmerksam, als sie in einer polnischen Facebook-Gruppe den Job als Schweißerin angeboten bekam. Ein Probetag genügte, um ihr außergewöhnliches Talent zu entdecken, erinnert sich Dominik Strietzel, Schweißlehrer bei Rübsam Fachkräfte: „Sie hat Geschick und kann wirklich gut schweißen.“ Nach einem kurzen Training im Wolfram-Inertgasschweißen (WIG-Schweißen) bestand sie erfolgreich die Prüfung und arbeitet nun mit ihrem Partner an einem bedeutenden Projekt in Rostock, vermittelt durch Rübsam.

In Polen hatte Marta verschiedene Jobs. Handwerkliches Geschick bewies sie hier beispielsweise als Tätowiererin. Gerade im WIG-Schweißen ist eine präzise und filigrane Technik notwendig, sodass Sie diese Fertigkeiten in ihrem neuen Umfeld umfänglich einsetzen kann. Am Anfang ihrer Ausbildung in Deutschland musste Marta gerade im privaten Umfeld mit Vorurteilen kämpfen, hörte Sätze wie „du hast keine Chance“, ließ sich jedoch nicht entmutigen.

In ihrem aktuellen Einsatz schätzt man ihre Qualitäten und pflegt ein familiäres Verhältnis. „Der Chef ist freundlich und begrüßt alle morgens“, bemerkt sie überrascht. Zu ihren täglichen Aufgaben gehört das Verschweißen verschiedener Rohre und Flanschverbindungen. Besonders gefällt ihr, dass sie in ihrem eigenen Tempo arbeiten kann, präzise und professionell.

Die Unterstützung von Rübsam ist für Marta einzigartig und wertvoll. Sie erhält nicht nur eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe ihres Arbeitsplatzes, sondern auch hochwertige Arbeitskleidung und Ausrüstung. Martas Karriereentscheidung war anfangs ein Schock für ihre Mutter, ihre Freundinnen hingegen reagierten direkt mit Begeisterung. Für einige von ihnen ist Martas Erfolg eine wahre Inspiration.

Über die Weihnachts- und Neujahrszeit genoss Marta ihren Urlaub mit Familie und Freunden und teilte ihre vielen positiven Erfahrungen. Die 23-Jährige wünscht sich, so lange wie möglich mit Rübsam zusammenzuarbeiten und hat sich als nächstes Ziel gesetzt, die deutsche Sprache optimal zu beherrschen. Als Übung lauscht sie bisher ihren Kollegen am Arbeitsplatz und spricht die Sätze leise nach.

Marta zeigt uns, dass es möglich ist, Barrieren zu überwinden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten, selbst wenn die Sprache eine Herausforderung darstellt.

FOTOS UND ARTIKEL VON OSTHESSEN-ZEITUNG.DE