QUALIFIZIERTE FACHKRÄFTE
SCHWEISS- UND WEHRTECHNIK
Wir unterstützen Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit qualifizierten Fachkräften, die im Bereich Schweißtechnik spezialisiert, umfassend geschult sind und über praktische Erfahrung verfügen.
Unsere RÜBSAMER in der Schweiß- und Wehrtechnik sind für höchste Anforderungen ausgebildet – ob im Anlagenbau, der Metallverarbeitung oder bei Reparatur- und Montageeinsätzen. Sie beherrschen gängige Verfahren wie MIG, MAG und WIG, arbeiten nach aktuellen Normen und bringen das nötige Gespür für Material, Maßhaltigkeit und Sicherheit mit.
Dank regelmäßiger Schulungen und zertifizierter Prüfungen stellen wir sicher, dass unsere RÜBSAMER auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und effizient arbeiten – im Serienprozess genauso wie bei Einzelanfertigungen.
UNSERE SCHWEISS- UND WEHRTECHNIK IN ZAHLEN
WARUM RÜBSAMER?
WEIL QUALITÄT ZÄHLT.
Volle Auftragsbücher, personelle Engpässe oder kurzfristige Ausfälle?
RÜBSAM Fachkräfte stellt Ihnen qualifizierte Fachkräfte in allen gängigen Verfahren der Schweißtechnik bereit.
Geprüft. Einsatzbereit. Bundesweit verfügbar.
DIE EXPERTISE UNSERER FACHKRÄFTE
Profitieren Sie von unseren RÜBSAMERN aus der Schweiß- und Wehrtechnik

MAG-Schweißen

MIG-Schweißen

WIG-Schweißen

E-Hand-Schweißen

Alu-Schweißen

Gas-Schweißen

Brennschneiden
JETZT FACHKRÄFTE ANFRAGEN
Beschreiben Sie Ihren Bedarf, und wir melden uns zeitnah mit einem individuellen Vorschlag.
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt.
IHR ANSPRECHPARTNER
Vertrauen Sie auf die Expertise unseres Fachbereichs Schweiß- und Wehrtechnik

AKTUELLES AUS DER SCHWEISSTECHNIK

Marta zeigt Frauenpower
Eine wahre „Inspiration“ in der oft von Männern dominierten Schweißer-Domäne – das ist die 23-Jährige Marta aus Polen.
Bei Rübsam Fachkräfte GmbH & Co. KG hat sie nicht nur eine Anstellung gefunden, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft. Gemeinsam mit ihrem Partner arbeitet sie derzeit als Schweißerin in Rostock, wo sie ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellt. Marta erzählt, was sie an ihrer Arbeit besonders schätzt und welche Ziele sie sich gesteckt hat.